

Eine Schweizer Plattform für alle Arbeitsabläufe. Mit KI automatisieren wir flexibel deine Szenarien.
10x schneller und kostengünstiger umgesetzt
Entwickelt in der Schweiz, Datenhaltung in der Schweiz
Ermöglicht Erweiterungen im laufenden Betrieb
Eine White Label Plattform für Ihre Kundenprojekte
Exolynk ist die flexible, cloudbasierte Plattform zur Digitalisierung all deiner Geschäftsprozesse. Von Planung und Zusammenarbeit bis hin zu Automatisierung – für Unternehmen jeder Grösse und Branche.
Mit Exolynk aggregieren Sie Ihre Daten zentral, übersichtlich und sicher. Sie können Abläufe erstellen, Aufgaben zuweisen und eine Volltextsuche über alle Daten und Dateien nutzen. Bestehende Daten aus anderen Systemen können problemlos importiert werden.
Online Support
50GB Speicher
tägliches Backup
Exolynk Login
beliebt
24/7 Support
250GB Speicher
stündliches Backup
Single Sign-on (SSO)
Alles aus Deticated Hosting
Unbegrenzter Speicher
Staffelpreise & Mengenrabatte
White Label
*im Vergleich zu Individualsoftware
Ausgewählte Anwendungsbeispiele dafür, wie unsere Kunden die Exolynk Plattform branchenübergreifend einsetzen.
Exolynk ist eine cloudbasierte Business Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Sie bietet umfassende Werkzeuge zur Verwaltung von Objekten, Aufträgen, Planung, Organisation und Zusammenarbeit in Projekten. Die Plattform ist flexibel und lässt sich an verschiedene Branchen und Arbeitsabläufe anpassen.
Exolynk eignet sich für eine Vielzahl von Branchen. Beispiele sind:
Service und Wartungsmanagement: Verwaltung von Maschinen und Geräten.
Veterinärmedizin: Verwaltung und Behandlung von Wildtieren.
CRM und Sales Pipeline: Verwaltung von Verkaufschancen und Kundenkommunikation.
Marketing Automation: Spendenmanagement und automatisierte Kommunikation.
Industrielle Fertigung: Verwaltung von Produktionsaufträgen.
und vielen mehr
Ja, Exolynk ist äusserst flexibel. Unternehmen können ihre Arbeitsbereiche, Formulare und Workflows vollständig an ihre eigenen Anforderungen anpassen oder durch uns anpassen lassen.
Mit Exolynk können Arbeitsabläufe automatisiert werden, indem manuelle Prozesse durch automatisierte Workflows ersetzt werden. Diese können über Buttons, Zeitsteuerung, Datentrigger, API oder Webhooks ausgelöst werden.
Exolynk ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit, indem Benutzer Aufgaben, Datensätze und Dateien zuweisen und kommunizieren können. Updates zu Projekten und Aufgaben werden in Echtzeit synchronisiert.
Ja, Exolynk lässt sich in zahlreiche andere Systeme integrieren, zum Beispiel über Single Sign-On (SSO), Automatisierungsplattformen wie Zapier oder Make sowie REST-APIs und Webhooks.
Exolynk ermöglicht es, individuelle Softwarelösungen bis zu 10-mal schneller umzusetzen. Zudem bietet die Plattform Realtime-Updates, Multi-Device-Unterstützung, mehrsprachige Übersetzungen und integrierte KI-Technologie zur Datenanalyse und -verarbeitung.
Exolynk wird in Tier-3-Rechenzentren betrieben, die nach ISO9001, ISO27001, ISAE3402 und PCIDSS zertifiziert sind. Zudem werden alle Anforderungen der DSGVO und des Schweizer revDSG erfüllt. Das System bietet ein hochgradig konfigurierbares Zugriffskontrollmanagement und schützt vor Cyber-Angriffen.
Exolynk hat über 32 der gängigsten LLMs angebunden welche zur Datenextraktion, -analyse und -klassifizierung oder zur Generierung von Texten verwendet werden können. Die komplette Liste der angebunden Sprachmodelle findest du hier.
Ja, Exolynk ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen konzipiert. Dank der hohen Anpassungsfähigkeit kann die Plattform individuell auf die Anforderungen jeder Unternehmensgröße und Branche zugeschnitten werden.
Ja, Exolynk bietet einen Add-On-Store mit vorkonfigurierten Templates, Layouts und Workflows, die speziell für verschiedene Branchen entwickelt wurden und sofort einsatzbereit sind.
Weitere Fragen? Wir stehen dir gerne persönlich zur Verfügung. zum Kontaktformular
Neue KI Modelle verfügbar (DeepSeek V3)
NeuRelease v0.9.8 (30. November 2024)
ReleaseRelease v0.9.7 (9. November 2024)
ReleaseRelease v0.9.6 (18. September 2024)
ReleaseRelease v0.9.5 (01. August 2024)
ReleaseRelease v0.9.4 (8. Juni 2024)
ReleaseRelease v0.9.3 (29. Mai 2024)
ReleaseRelease v0.9.2 (29. April 2024)
ReleaseRelease v0.9.1 (24. Apri 2024)
ReleaseRelease v0.9.0 (05. Mai 2024)
Release