Live-Demo unserer Digitalisierungsplattform an der Open Bürsti 2023 in Oberentfelden

Reading time: 2min

Einfaches Anwendungsbeispiel einer Auftragsverwaltung Lösung für ein Unternehmen im Bereich Prototypenbau und 3D Print.

Unsere innovative Automatisierungslösung wird heute am Tag der Offenen Tür der Handwerks und Kultur Genossenschaft Alte Bürsti in Oberentfelden vorgestellt! Wir automatisieren die Dokumentation aller notwendigen Daten und Produktionsschritte für die Herstellung eines Stuhls mit einem 3D-Drucker für Thingineer. Bei Qualitätsabweichungen kann der gesamte Prozess schnell und einfach überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Dies gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und hebt die Qualität Ihrer Produkte auf ein neues Niveau.

Vor der Einführung unserer Lösung war die manuelle Dokumentation der Produktionsschritte auf Papier oder in Programmen eine fehleranfällige und zeitaufwändige Aufgabe. Bei der Überprüfung der Daten war nie sicher, ob sie korrekt und vollständig waren. Exolynk automatisiert die Dokumentation und minimiert Fehlerquellen.

Die effektive Umsetzung und Digitalisierung des Prozesses dauerte nur 4 Stunden und konnte innerhalb eines Tages implementiert werden. Durch die Reduzierung der manuellen Arbeit und die höhere Qualität der Prozessdokumentation haben sich die Kosten innerhalb weniger Wochen amortisiert. Mit Exolynk wurde eine solide Basis für die Skalierung ähnlicher Produktionsprozesse geschaffen.

Exolynk – eine Schweizer Lösung auch für die #Automatisierung von Produktionsprozessen. Die Daten bleiben sicher in der Schweiz und unser Support-Team steht Euch von der Potentialanalyse bis zur Umsetzung zur Verfügung. Erlebt mit Exolynk die #Digitalisierung der Produktion, auch für #KMUs! Und natürlich können viele Arbeitsschritte in der Administration und Service ebenfalls mit Exolynk automatisiert abgewickelt, vereinfacht und dokumentiert werden.

Schreibe einen Kommentar